


Bier nimmt in Deutschland seit langem eine gesellschaftliche Funktion ein
und hat wegen seiner hohen sozialen Bedeutung traditionell einen besonderen
Platz in der heimatlichen Kultur. An dieser Popularität hat sich bis heute
nichts geändert. Dabei ist Bier von einem Grundnahrungsmittel immer mehr zu
einem Genussmittel avanciert und nimmt damit eine einmalige Stellung unter
den Getränken ein. Auch seine wohltuenden und gesundheitsfördernden Wirkung,
aufgrund des positiv zu bewertenden Anteils an essentiellen Nähr- und
Schutzstoffen, ist schon lange bekannt. Bei maßvollem Umgang mit Bier lassen
sich deshalb die Wunschbereiche "Genuss und Gesundheit" sehr gut miteinander
verbinden. Dennoch ist Bier in der jüngeren Vergangenheit im Zusammenhang
mit Alkoholmissbrauch immer wieder in die negativen Zeilen der Presse
geraten. Trotz der vielen positiven Eigenschaften, muss daher betont darauf
hingewiesen werden, das der übermäßige Genuss von Bier zu vielfältigen
Risiken für den Konsumenten und sein Umfeld führen kann.
Die Deutschen Brauer haben es sich aus diesem Anlass zur Aufgabe gemacht,
im Rahmen ihrer Kampagne Bier bewusst genießen, den
bewussten, maßvollen Genuss alkoholischer Getränke im Allgemeinen und des
Kulturgutes Bier im Besonderen zu fördern und zu einem verantwortungsvollen
und moderaten Konsum von Bier aufzurufen.
Im Rahmen dieser Kampagne haben sich die Brauereien einen Verhaltenskodex
auferlegt, der über die gesetzlichen und freiwillig gesteckten
Rahmenbedingungen für den Handel und die Bewerbung von Alkohol respektive
Bier hinausgeht. Wesentlicher Eckpunkt des Brauer-Kodex ist die aktive
Aufklärung hinsichtlich gesundheitlicher Gefahren durch Alkoholmissbrauch
über diverse Marketing- und Promotionsmaßnahmen oder der Mitarbeit an
präventiven Projekten privater und öffentlicher Institutionen.
Auch wir, die PRIVAT-BRAUEREI HEINRICH REISSDORF, schließen uns als Kölner
Traditionsunternehmen der vom Deutschen Brauer-Bund entwickelten Kampagne
Bier bewusst genießen an. Wir möchten uns verstärkt nach
außen zu einem verantwortungsvolleren Umgang mit alkoholischen Getränken
bekennen und uns an der Bekämpfung des Alkoholmissbrauchs, insbesondere von
Jugendlichen, beteiligen.

Der Kodex

Download des Brauer-Kodex als PDF

Quelle: www.brauer-bund.de
|

Gastroportrait |
|
Das richtige Ambiente für ein unvergessliches Erlebnis |
|
|

|